Die neue Ausgabe der DIGIT ist erschienen, mit drei Geschichten von mir:
Thomas Höpker fuhr mit seiner Frau Christine durch Amerika, auf den Spuren seiner Reise mit Rolf Winter vor 60 Jahren.
Ich habe den Spot-Belichtungsmesser von Reveni Labs zur Verwendung mit Großbild und Zonensystem getestet…
und drei neue Objektive von Nikon. Illustriert unter anderem mit diesem Bild von 1987, wo mir eine Dame in Chinatown den Stock auf die Sonnenblende gehauen hat.
While I shoot unusually quick portraits, Michael Wesely follows another approach. He works on a totally different time scale. Some of his images collect light for 12 months or more, for a portrait setting he asks you to stand or sit still a full five Minutes. Just imagine that the not uncommon 1/250 second of exposure fits 75 thousand times into this time. Michael shot this portrait of me in his current exhibition at the Max Liebermann Haus next to the Brandenburg Gate.
Michael Wesely fotografiert Langzeitbelichtungen. Für manche seiner Projekte installiert er Kameras in Baugerüsten und läßt den Verschluß dann ein Jahr oder länger offen. Eine Portraitsitzung mit ihm bedeutet fünf Minuten Belichtungszeit, die man verbringen kann wie man möchte. Je mehr Sie sich bewegen, desto mehr Unschärfen entstehen im Bild. Ich bin einfach stehen geblieben.
What else happened in 2022 so far?
I met Thomas Hoepker and his wife Christine in Wetzlar…
Nadine Dinter had a conversation with me for the french mag «The Eye of Photography»
Please read the PDF here…
Nadine Dinter hat mich für die französische Zeitschrift «Das Auge der Fotografie» interviewt.
Lesen Sie das englische PDF hier…
Karlsruhe
This spring I spent six weeks in Karlsruhe, shooting the backstage adventures of the state theater for the 22/23 program magazine.
This was a fantastic opportunity, and a very rewarding job.
While I knew a small part of the house already from my exploits shooting drama, now I met everybody from ballet to the full orchestra.
Working with silent mirrorless Nikon Z6 and Z9 cameras helped to pull this off.
The resulting book, designed by Caroline Kleeberger, is a very fine piece of graphic design.
Check out the PDF here (but make sure to get a print copy, they are awesome).
Dieses Frühjahr hatte ich die Gelegenheit das Leben am Staatstheater backstage zu verfolgen.
Während ich bisher nur für das Schauspiel gearbeitet hatte fotografierte ich alle Sparten, Ballett, Oper und Orchester, für das
Spielzeitheft 22/23. Einer meiner schönsten und erfüllendsten Aufträge seit langem. Caroline Kleeberger hat das Heft in kompaktem DIN-A5 gestaltet, gebunden mit raffinierter Schweizer Broschur.
Werfen Sie einen Blick in das PDF hier, aber besorgen Sie sich auf jeden Fall ein gedrucktes Exemplar!
©thorsten wulff 2022 | twulff@mac.com | +491715255333